Wer sich zwischen dem 15. und 21. August in Barcelona aufhält, sollte das Viertel Gràcia aufsuchen, wo dieses Jahr zum 197. Mal das beliebteste Straßenfest von Barcelona gefeiert wird, die Festa Major de Gràcia. In der Woche werden etliche Feste und Unterhaltungsshows geboten. Alles spielt sich auf den von den Anwohnern reichlich verzierten Straßen und Plätzen ab. Leute aus allen Teilen der Stadt und der Umgebung strömen zu diesem Event, und zeigen damit, dass dieses malerische, florierende Viertel, das noch vor 116 Jahren außerhalb von Barcelona lag, dem restlichen Teil der Stadt in nichts nachsteht.
In der Woche finden hunderte von Veranstaltungen statt. Es ist immer etwas los – egal, zu welcher Tages- oder Nachtzeit. Eine ideale Gelegenheit, um während eines Barcelona-Aufenthalts die lokale Kultur besser kennen zu lernen, da man sich hier unter die Anwohner mischen kann und ein paar typisch katalanische Traditionen zu sehen bekommt. Und das Beste von allem: dieses Fest ist komplett gratis. Im Folgenden sind ein paar Veranstaltungen aufgelistet, die besonders sehenswert sind.
Prächtig geschmückte Straßen
Es wird jedes Jahr ein Preis für die Straße, den Platz und den Balkon mit dem schönsten Dekor verliehen. Dieser Wettbewerb wird alles andere als auf die leichte Schulter genommen. Die Nachbarn arbeiten monatelang an der Dekoration, sodass Gràcia zum Festbeginn wie ein Märchenland aussieht. Das Motto des Festes ist jedes Jahr anders, wird jedoch bis kurz vor Beginn geheim gehalten.
Wer keine Zeit hat, sich das ganze Viertel anzusehen, sollte sich auf jeden Fall auf der Carrer de Joan Blanques und der Carrer de Verdi umschauen. Eine dieser Straßen wird meistens mit dem Hauptpreis ausgezeichnet. Zu beachten ist auch, dass die Dekoration an den ersten Tagen des Festivals am schönsten ist. Wenn am zweiten Tag die Gewinner bekannt gegeben werden, kann das Dekor bei der darauf folgenden Party schon mal leicht demoliert werden.

![]() |
![]() |
![]() |
Umzug durchs Viertel
Zu Beginn des Festivals, am 15. August (einem lokalen Feiertag), findet ein riesiger Umzug statt. Alles, was zur Festa Major dazugehört, ist dann auf den Straßen zu sehen, darunter die Gegants (Giganten), die Cagrossos (große Köpfe) und Dracs (Drachen) sowie viele andere Figuren, die einem das Gefühl geben, in Alice im Wunderland gelandet zu sein.
Hoch hinaus
Eine typisch katalanische Tradition sind die Colles Castelleres oder, auf Deutsch gesagt, menschliche Türme, die eine Höhe von sieben oder acht Stockwerken erreichen können. Sie sind zentraler Bestandteil der Festwoche und bieten einen unglaublichen Anblick. Doch dieses Jahr wollen die Wagemutigen nicht nur einfach einen Turm errichten, sondern damit eine 200 Meter lange Strecke bewältigen, um sich von einem Platz zum anderen zu bewegen.
![]() |
![]() |
![]() |
Spiel mit dem Feuer
Eine weitere, überaus beliebte Tradition in Katalonien ist der Correfoc, der ‚Feuerlauf’. Dabei handelt es sich tatsächlich darum, wonach es sich anhört: Colles de diables (Teufelsgruppen) tanzen zu Trommeln und jagen die Leute mit Funken sprühenden Feuerwerkskörpern, die an Mistgabeln angebracht sind. Damit schleudern sie Feuer in das Publikum. Es gibt sogar einen Correfoc für Kinder, der eine gemäßigte Version der Hauptveranstaltung ist.
Wer eine andere Vorstellung von Spaß hat, kann viele andere Veranstaltungen besuchen, zum Beispiel Live-Konzerte und Aufführungen der Sardana, des traditionellen katalanischen Tanzes.
Wozu das alles?
Auf der Festa Major de Gràcia feiern die Anwohner ihr Viertel und sich selbst. Auf dem Fest sollen die Nachbarn zusammenkommen und sich darüber freuen, Teil dieser fröhlichen und traditionsverhafteten Gemeinschaft zu sein. Und eines muss man sagen: Sie wissen wirklich, wie man stilvoll feiert!
Festa Major de Gràcia
www.festamajordegracia.cat
Anfahrt:
Fontana ist der zentrale U-Bahnhof in Gràcia. Man kann aber auch an den Stationen Lesseps, Diagonal oder Joanic aussteigen. Sie liegen nahe dem Viertel und etwas abseits der Menschenmassen.
Diagonal, Fontana y Lesseps
Joanic
Diagonal
Unterkunft gesucht?
Wer hat vor, dieses Jahr zur Festa Major de Gràcia zu gehen? Wer war schon in den vergangenen Jahren dabei? Weiter unten gibt es die Möglichkeit, uns zu schildern, welche Eindrücke man mit nach Hause genommen hat.